Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Bachelor

Taxation and Redistribution

Modul:  8a-d
Dozent: Prof. Dr. Galina Zudenkova
Dejan Dragutinovic
Unterlagen: Moodle Link
Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits
Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung
Sprache: Englisch
Termin und Ort: Vorlesung:   8:30 - 10:00, Montag / SRG 1 - 2.028
Übung:          16:00 - 18:00, Donnerstag / SRG 1 - 3.032
Beginn: Vorlesung:    3. April 2023
Übung:           6. April 2023
Prüfung: tba

Inhaltsübersicht

Inhalt des Moduls

Der Kurs Taxation & Redistribution behandelt die Möglichkeiten des Staates, das Staatsbudget durch Besteuerung und Verschuldung zu erhöhen und die damit verbundenen Umverteilungsziele. Der Kurs behandelt Steuerpolitik und und wirtschaftliche Ungleichheit mit einem Fokus auf aktuell relevanten Themen in der Politik wie Armut, Einkommensbesteuerung und Haushaltsdefizite. Das Ziel ist es, den Studierenden zu ermöglichen die Hintergründe zu Themen wie Steuerinzidenz, Einkommensbesteuerung, Transfers und Kapitalsteuer zu verstehen.

Kompetenzen

Studierende lernen die theorethischen und empirischen Werkzeuge, um Fragestellungen bzgl. Einkommens- und Kapitalbesteuerung und Umverteilung zu analysieren. Desweiteren erlangen sie Wissen über Thematiken wie Steuerinzidenz und die Effekte von Besteuerung und Umverteilung auf die Wirtschaft und Effizienz. Der Kurs ist nützlich für Studierende, die Interessiert an der Analyse von Besteuerung und die Konsequenzen für die Wirtschaft sind.

Prüfung

Es wird eine schriftliche Prüfung geben, die 90 Minuten dauert und die Thematiken des gesamten Moduls beinhaltet.